Willkommen bei Kirmeier Sauerteig

---------------------------------------------------

---------------------------------------------------

 

Brotback- & Fermentationskurs mit Karl Kirmeier

 

Fr. 13. Jan. 15 Uhr - Sa.14.Jan. 2023 bis 16 Uhr 

LHVHS Ländliche Heimvolkshochschule Lauda-Königshofen  

Info & Anmeldung: Günter Appel

Schulleitung:
Günter Appel
Telefon: 09343 18 87 (G.Appel privat) oder 0176 472 331 96

___________________________________________________________________________

 ##################################################

___________________________________________________________________________

 

Fr. 27.Jan.15 Uhr - Sa.28.Jan. 2023 bis 16 Uhr 

LHVHS Ländliche Heimvolkshochschule Lauda-Königshofen  

Info & Anmeldung: Günter Appel

Schulleitung:
Günter Appel
Telefon: 09343 18 87 (G.Appel privat) oder 0176 472 331 96

_________________________________________________________________________

##################################################

___________________________________________________

VHS Traunreut,  Tel. 08669 8648 15

Backen mit Sauerteig

Mittwoch 8.März 2023

____________________________________________________

##################################################

___________________________________________________

Freitag 17.März 2023 Sauerteig Backkurs, Eintageskurs

 

Samstag 18.März 2023 Sauerteig Backkurs, Eintageskurs

in Weckelweiler, 74592 Kirchberg an der Jagst

Anmeldung.

Katja Kiegler, Tel. 07955-929 8500

H. Heilmann, Tel. 07954-216,

Mail: hartmut.heilmann@t-online.de

__________________________________________________

################################################

__________________________________________________

 

Backen mit Sauerteig

am 2. und 3. Juni 2023

Firma Manz 97993 Creglingen-Münster

info@manz-backtechnik.de

_______________________________________________________________________

################################################

_______________________________________________________________________

 

Freitag,    16.Juni 2023 von 15.00 bis 21.00 Uhr und

 

Samstag, 17.Juni 2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr

74613 Öhringen-Büttelbronn Mittlerer Weiler 3.

Info & Anmeldung: Inge Kircher , Tel. 07941-2975,

 

 

 

 

Brotback- & Fermentationskurs mit Karl Kirmeier

 

3.-4.November ein Zweitages-Kurs

ein Kurs den Sie nicht mehr vergessen werden

von Freitag 15 Uhr bis  Samstag 16 Uhr 

LHVHS Ländliche Heimvolkshochschule Lauda-Königshofen  

Info & Anmeldung: Günter Appel

Schulleitung:
Günter Appel
Telefon: 09343 18 87 (G.Appel privat) oder 0176 472 331 96

______________________

 

___________________________________________________________________________

 

 

 

 

----------------------------------------------------

----------------------------------------------------

 

Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits Freude am Backen von Brot haben, als auch an solche, die das Brotbacken von Grund auf richtig erlernen wollen.

 

Das Getreide wird frisch gemahlen. Getreide und Mehl wird nur über die Versäuerung, Fermentierung zum Lebensmittel Brot. Durch den Prozess der Versäuerung, Fermentation der Mehle kommt Lebenskraft und Aroma in den Teig, ins Brot und alle anderen Speisen

 

(z.B. Pfannkuchen; Spätzle mit Sauerteig; 20% Sauerteig in`s Kuchenmehl; Soßen mit Sauerteig eindicken, dann erübrigt sich jede Suppen-würze; Salat mit Sauerteig-dressing, dadurch wird der Salat bekömmlich und ersetzt den Essig; usw....Fußbad mit Sauerteig, die Füße sind die dritte Niere, Hundeleckerli).

 

Getreide ist ein Rohstoff und wird durch den Sauerteig zum Lebensmittel.

 

Durch die mechanische -, thermische  Verarbeitung werden die Rohstoffe zu Nahrungsmittel

 

Durch den biologischen Vorgang der Fermentation, Versäuerung, Vergärung werden die Rohstoffe ins Lebensmittel erhoben.

 

 

 

2022

Das Getreidekorn hat zwei Kräftein in sich verborgen.

Die Kraft der Vermehrung (Aussaat)

Die Kraft der Ernährung (Sauewrteig)

 

                                                                                       

 Nur mit fermentieren (Sauerteig),

gibt das Getreidekorn die Ernährungskraft, die Lebenskraft  her,

nicht mit flocken oder fein mahlen.

 

 

Die Fermentierungskurse vom Karl Kirmeier sind ein Erlebnis.

Nimm Dir Zeit für´n Sauerteig!

 

7207 Semmelbackring-Komplettset für 2 Bleche mit Arbeitswanne

Set bestehend aus:

1x Arbeitswanne mit Abzieher         Art.Nr.: 4626

2x Semmelbackringe (2x16 Stück)   Art.Nr.: 4812

1x Portionierer 50                               Art.Nr.: 4611

2x Dauerbackfolie 43/36                    Art.Nr.: 4817

Hinweis: das/die abgebildete(n) Gehbrett(er) sind nicht im Lieferumfang.

7207 Semmelbackring-Komplettset m.Arb.-wanne 2Bleche
192,00 € 2

189,00 €

  • 4,4 kg
  • heute nicht mehr verfügbar, bitte kontaktiere uns oder versuche es am nächsten Werktag wieder